Seit Heidi Seksts denken kann, ist sie Mitglied in einem Kanuverein, zunächst beim RSV Hannover, später bei der KG List. Dort wächst sie als Teil einer Gemeinschaft inmitten vieler Kinder im gleichen Alter auf. Von Butzen bauen auf dem Gelände über gemeinsame Abende im Bootshaus bis zu den ersten Anfängen im Kanupolo. Bis heute ist ein Großteil der damaligen Gruppe von Kindern dem Kanusport eng verbunden geblieben. Das hat Heidi geprägt. So sehr, dass sie heute auch beruflich sportlich unterwegs ist: In der Niedersächsischen Lotto-Sport-Stiftung betreut sie vor allem Sportvereine und deren Projekte. Warum das für Heidi eine Herzensaufgabe ist, erzählt sie uns bei Nieselregen und Nebel am Mittellandkanal.
Unterstützt wird das Blondinenbüro tatkräftig von allerhand Redakteuren aus der Agentur, die sich gelegentlich auch auf diesem Blog verewigen wollen.
Kennt ihr eine spannende Geschichte, die unbedingt auf diesen Blog gehört? Dann kommt gerne auf uns zu ernstaugust@hannoverworks.de
Rike Winterberg hatte bereits als kleines Kind den Traum einen eigenen Laden zu eröffnen – viele Jahre später wurde er mehrfach Wirklichkeit. Wie sie es als Modedesignerin zur Pionierin in Sachen nachhaltiger Brautmode geschafft hat, erzählte sie uns mit Maske und gebührendem Corona-Abstand.
Unterstützt wird das Blondinenbüro tatkräftig von allerhand Redakteuren aus der Agentur, die sich gelegentlich auch auf diesem Blog verewigen wollen.
Kennt ihr eine spannende Geschichte, die unbedingt auf diesen Blog gehört? Dann kommt gerne auf uns zu ernstaugust@hannoverworks.de
©MT-Medien GmbH & Co. KG
Design by NXNW.