„Augenoptiker – das sind nicht nur die netten Mädels und Jungs im Laden. Das ist richtiges Handwerk, wo es auch mal laut zugeht“, erzählt Petra Müller. Und sie muss es wissen. Als Augenoptikerin mit mehr als 30 Jahren Berufserfahrung bearbeitet sie zusammen mit ihren Kollegen bei becker+flöge täglich rund 400 Brillengläser für 30 Filialen in Hannover und Umgebung. Bearbeiten, das heißt Gläser bestellen, Form und Stärke kontrollieren, schleifen, in die Fassung einsetzen und vieles mehr. Warum Sonderwünsche ihr dabei am meisten Spaß machen, hat Petra uns in der Werkstatt in der Lister Meile erzählt.
Mareikes Stärken sind eindeutig das Singen (sagt sie) und die Kommasetzung (sagen andere). Außerdem ist sie die Herrin über die Schokischublade in der Agentur. Wer was Süßes will, sollte sich also unbedingt mit ihr gutstellen!
Kennt ihr eine spannende Geschichte, die unbedingt auf diesen Blog gehört? Dann kommt gerne auf uns zu ernstaugust@hannoverworks.de
Inzwischen ist Ingo Brandt schon mehr als 20 Jahre bei der Üstra. Damals suchten sie zur Expo Straßenbahnfahrer – der Brandenburger war Straßenbahnfahrer. Seine ersten Jahre in Hannover war er also Tag für Tag auf der Schiene unterwegs. Ihr denkt, das sei die beste Gelegenheit eine neue Stadt kennenzulernen? Falsch gedacht. Uns erzählt er, wie man als Zugezogener schnell mal die Orientierung verlieren kann …
Kathi kann laut eigenen Angaben besonders gut tauchen, telefonieren und socializen. Kommunizieren ist einfach ihr Ding. Mal leiser und mal lauter. Sie ist die Herrin der guten Laune und ohne sie würden jegliche Pflanzen im Blondinenbüro nicht die nötige Liebe und Anerkennung erfahren – was nicht heißt, dass Kathi einen grünen Daumen hätte.
Kennt ihr eine spannende Geschichte, die unbedingt auf diesen Blog gehört? Dann kommt gerne auf uns zu ernstaugust@hannoverworks.de
Oliver Giesecke begrüßt seine Kunden per Umarmung. Mit seinen Kollegen pflegt er einen lockeren Ton. Und auch bei Marketingaktionen ist sich der Kraftfahrzeugtechnikermeister bei Vergölst nicht zu schade, auch mal sein Gesicht in die Kamera zu halten. Der Werkstattbesuch in seinem Fachbetrieb in Laatzen wurde so auch für uns alles andere als zum lästigen Pflichttermin.
Mareikes Stärken sind eindeutig das Singen (sagt sie) und die Kommasetzung (sagen andere). Außerdem ist sie die Herrin über die Schokischublade in der Agentur. Wer was Süßes will, sollte sich also unbedingt mit ihr gutstellen!
Kennt ihr eine spannende Geschichte, die unbedingt auf diesen Blog gehört? Dann kommt gerne auf uns zu ernstaugust@hannoverworks.de
In Hannover ist man so gerne Durchschnitt, brav und kleinbürgerlich? Weit gefehlt. Jens Klostermanns Musikclub Subkultur in der Nordstadt ist Treffpunkt für Anhänger totgeglaubter Musikrichtungen. Wir waren Backstage und haben erfahren, warum selbstgemachter Eiersalat ein Indiz für gute Stimmung ist.
Frauke behält stets den Überblick. Post-its und farblich markierte Kalendereinträge gehören zu ihr wie der Kröpcke zu Hannover. Die Herrin der Ordnung macht sich für euch auf den Weg, um in Hannover die spannendsten Geschichten zu finden!
Kennt ihr eine spannende Geschichte, die unbedingt auf diesen Blog gehört? Dann kommt gerne auf uns zu ernstaugust@hannoverworks.de
©MT-Medien GmbH & Co. KG
Design by NXNW.